Wie kann man sich eine «Blockchain» am ehesten vorstellen?
Richtige Antwort !Leider falsch...
Eine Blockchain ist im Grunde eine Aneinanderreihung von Datenblöcken.
Welche Aussage ist nicht korrekt?
Richtige Antwort !Leider falsch...
Eine der wichtigsten Eigenschaften einer Blockchain-Information ist, dass diese nachträglich nicht mehr verändert oder gelöscht werden kann. Sie wird nicht zentral bei einem Verwalter gespeichert, sondern dezentral auf sehr vielen Computern.
Welches war die erste und bekannteste Anwendung der Blockchain-Technologie?
Richtige Antwort !Leider falsch...
Die Kryptowährung «Bitcoin» hat die Blockchain-Technologie bekannt gemacht, auch wenn letztere noch viele weitere Anwendungsmöglichkeiten bietet.
Vervollständigen Sie den Satz: «Die Verschlüsselung der Blockchain-Technologie ...
Richtige Antwort !Leider falsch...
Die Verschlüsselung funktioniert mit sogenannten «Hashes», die jeweils zwei Datenblöcke miteinander verbinden. Sie garantieren, dass keine Informationen nachträglich verändert werden können, da sonst der Schlüssel nicht mehr passen würde.
Der Blockchain-Technologie wird viel Zukunftspotenzial zugetraut. Wofür könnte sie theoretisch eingesetzt werden?
Richtige Antwort !Leider falsch...
Die Blockchain-Technologie lässt sich theoretisch sehr breit anwenden. Welche dieser Projekte dann aber in der Praxis tatsächlich funktionieren werden, ist im Moment noch schwierig abzuschätzen.
Fintech: Blockchain
Da gibt es noch einiges zu Lernen - am besten, Sie sehen sich das Video (nochmals) an.
Nicht schlecht. Aber da geht bestimmt noch mehr - Aufträge schon gelöst?
Sehr gut! Sie kennen sich ja schon richtig gut aus in der Welt von Blockchain!